Flow Sensor Neonatal
Starthilfe in ein
gesundes Leben.
Der Flow Sensor Neonatal von MIM ist speziell entwickelt für die Besonderheiten der Frühchen- und Neugeborenen-Beatmung.
Der Flow Sensor Neonatal von MIM ist speziell entwickelt für die Besonderheiten der Frühchen- und Neugeborenen-Beatmung.
MIM Flow Sensoren sind die entscheidende Komponente in der Leistungsfähigkeit von Beatmungs-
geräten. Denn die komplexe Physiologie eines Neugeborenen erfordert ein besonders genau eingestelltes Gleichgewicht zwischen dem Beatmungsinstrument, dem Flow Sensor und den sich entwickelnden Lungen. Als Pionier im neonatalen Beatmungsmonitoring haben wir diese Technologie der Patientenüberwachung nicht nur ins Leben gerufen, sondern bis heute kontinuierlich perfektioniert.
Der Flow Sensor Neonatal Einweg ist eigens für den Einmalgebrauch konzipiert, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit seiner Messwerte zu machen. Damit bietet er höchste Präzision zu günstigen Preisen.
Der wiederverwendbare Flow Sensor Neonatal bündelt die Vorteile der Hitzedrahtanemometrie und Sterilisierbarkeit. Durch seine besondere Materialauswahl ist er prädestiniert für die Sterilisationsprozesse in den Krankenhäusern und zeichnet sich durch eine Vielzahl an Anwendungen aus, ohne seine Messgenauigkeit zu verlieren. Damit erfüllt er nicht nur die erforderlichen hygienischen Anforderungen, sondern ist auch außerordentlich wirtschaftlich für den Anwender.
Flow-Sensor Neonatal | Einweg | Mehrweg |
Messverfahren: | Doppel-Hitzdrahtanemometer | Doppel-Hitzdrahtanemometer |
Genauigkeit: | +/- 4% | +/- 4% |
Totraum: | 0,9 ml (< 1 ml) | 0,9 ml (< 1 ml) |
Flowrate: | 0,1 liter/min – 32 liter/min | 0,1 liter/min – 32 liter/min |
Bidirektional: | Inspiratorischer Flow / Exspiratorischer Flow | Inspiratorischer Flow / Exspiratorischer Flow |
Autoklavierbar: | Nein | Dampfsterilisation bei 134 °C |
Mit einem Totraum < 1 ml liefert der MIM Flow Sensor ungewöhnlich sensible Messwerte. Aufgrund kontinuierlicher Forschungen sind seine Toleranzen weitaus geringer sind als bei herkömmlichen Flow Sensoren und reduziert so die Gefahr der Rückatmung auf ein Minimum – auch in Kontakt mit Feuchtigkeit und Sekreten
Flow Sensoren von MIM beruhen auf dem bewährten Hitzdraht-Anemometrie-Verfahren. Mit unseren Softwarelösungen bietet es extrem schnelle und genaue Messergebnisse sowie ausgesprochen niedrige in- und exspiratorischen Widerstände. Das macht es zur ersten Wahl gegenüber anderen Verfahren.
Der besonders leichte Flow Sensor ermöglicht einen patientennahen Anschluss, minimiert so das kompressible Volumen des Schlauch-systems und misst exakt das exspiratorische Tidalvolumen: Damit sorgt er für ein äußerst zuverlässiges Monitoring bei gleichzeitig hochempfindlicher Patienten-Triggerung.
Jedes Detail zählt: Flow Sensoren von MIM werden nur aus den qualitativ hochwertigsten Komponenten gefertigt, die Bestandteil unserer sorgfältigen Qualitätssicherung und Lieferantenauswahl sind. Damit garantieren wir maximale Lebensdauer bei zugleich
präzisesten Messergebnissen.
MIM Flow-Sensoren unterstützen optimal bei Stabilisierung des Drucks, Entgegensteuerung einer auftretenden Atmungsermüdung sowie Förderung eines regulären Atemmusters. Das beeinflusst nachhaltig die positive Entwicklung von Stimme, Schlucken und Husten sowie die Sauerstoffversorgung der Babys.
Als OEM Hersteller entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Flow Sensoren. Die Produktfamilie von MIM ist darüberhinaus kompatibel mit Beatmungsgeräten führender internationaler Hersteller.